Fünf SchülerInnen des Oberrhein-Gymnasiums haben vom 16. bis 21. September am achten deutsch-französischen Schülerkongress in Düren teilgenommen, zu dem mehr als 200 europäische Schulen mit bilingualem Sprachenprofil eingeladen waren. Dieses Schülertreffen war als Projektwoche organisiert: In vielfältigen Workshops wurde rund um das Thema Europa und an kulturellen und geographischen Schwerpunkten der Region (Dreieck Aachen-Köln-Nordeifel) intensiv gearbeitet. Als Abschluss der Veranstaltung fand am 20. September ein Festakt statt, an den sich eine Party für Jung und Alt anschloss. Über den Kongress berichtete auch das Fernsehen:
Zur Sendung im WDR

Die Begegnung der Jugendlichen aus ganz Frankreich, Deutschland und weiteren europäischen Ländern stand dabei ganz im Zeichen des Dialogs und des gemeinsamen Eintretens für Europa. So entwarfen die Schülerinnen und Schüler etwa in einem Europäischen Jugendparlament, das integraler Bestandteil des Kongresses und der Workshops war, Konzepte und Ideen, die geeignet sind, Europa voranzubringen und die Jugend zu begeistern. Diese Workshops wurden von Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Schulen gestaltet, waren meist zweisprachig und fanden sowohl im Burgau-Gymnasium als auch an kulturellen Kristallisationspunkten der Region (Aachen-Düren-Köln) statt. Selbstverständlich gab es für die Jugendlichen auch ein abendliches Begleitprogramm.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.