Mareike Walter und Raja Hollnagel aus der Kursstufe 1 haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“ teilgenommen. Beide hatten sich im Rahmen der Chemie-AG des OGW für den Wettbewerb angemeldet und durften sich selbständig mit dem Thema „Ein blaues Wunder?! - Kristallzucht“ auseinandersetzen.
Die Schülerinnen mussten dabei eigenständig fünf vorgeschriebene Experimente durchführen und Aufgaben dazu bearbeiten, die alle mit der Untersuchung von Kristallstrukturen zu tun hatten. Über Wochen hatten sie so Gläser auf ihren Schreibtischen stehen, in denen Wasser mit Zucker, Kupfersulfat oder sonstigen Substanzen gesättigt wurde, wobei Kristalle entstanden, denen die Schülerinnen quasi beim Wachsen zusehen konnten. Wie genau diese Kristallbildung funktioniert, mussten Raja und Mareike dann chemisch analysieren und ihre Ergebnisse dokumentieren. Neben dem „Spaß am selbständigen Experimentieren, Forschen und Nachdenken“ erhielten die Schülerinnen auch „Einblicke in das chemische Forschen und das Verfassen naturwissenschaftlicher Dokumentationen“, so Raja Hollnagel.
Ihre Teilnahme „mit sehr gutem Erfolg“ wurde ihnen nun durch eine Urkunde bescheinigt, außerdem erhielten sie eine Einladung in die „experimenta“ in Heilbronn, wo am 18. Oktober die offizielle Preisverleihung für die Jahrespreise stattfindet.