„Komm auf Tour“ ist ein interaktives Angebot zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche. Vom 17.09-19.09.2019 fand in der Markgrafenhalle in Weil dieser Erlebnisparcours für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen statt.

Angemeldet hatten sich Klassen von der Gemeinschaftsschule, der Realschule Dreiländer-Eck, dem Kant-Gymnasium sowie dem Oberrhein-Gymnasium.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung durch „Futura“ durchliefen die Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Stunden vier verschiedene Stationen. Auf einer Bühne, in einem Labyrinth, in einer Wohnung, sowie in einer Zeitkapsel erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler entsprechende Aufgaben innerhalb kurzer Zeit. Dabei waren vor allem Flexibilität, Zusammenarbeit und Kommunikation gefragt. An jeder Station führte ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von „Komm auf Tour“ durch die Aufgaben.
Die „Reisebegleitung“ - dies waren MitarbeiterInnen der Stadt Weil, der Bundesagentur für Arbeit sowie der Schulsozialarbeiterinnen der teilnehmenden Schulen - beobachtete die Schülerinnen und Schüler und vergab sogenannte „Stärkepunkte“ (Aufkleber) in den Bereichen: Mein Reden, mein tierisch grüner Daumen, meine Fantasie, meine Zahlen, meine Hände, meine Ordnung und meine Dienste.
Die begleitenden Lehrkräfte erhielten im Servicebereich Informationen und die Möglichkeit zum Austausch mit der Arbeitsagentur sowie der Handwerkskammer Freiburg.
Der Parcours endete in einer gemeinsamen Runde, in der u.a. auf die Ausbildungsbörse in den Räumen der Realschule, dem Oberrhein-Gymnasium sowie den Schulhöfen am 21.09.2019 hingewiesen wurde. Finanziert wurde das Projekt von der Stadt Weil, der Arbeitsagentur sowie der Kreishandwerkerschaft Lörrach, ausgerichtet wurde es von dim „Sinus“-Büro für Kommunikation mit Sitz in Köln.
Weitere Informationen zu “ Komm auf Tour“ finden Sie unter www.komm-auf-tour.de

(Kerstin Galinski, Schulsozialarbeiterin)

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.