Anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftstages am 22. Januar hat die 8b an einem Fest im Collège Nerval, einer der französischen Partnerschulen des OGW, teilgenommen. Dabei wurden in gemischten Gruppen Plakate zu Klischees und Vorurteilen, aber auch zu deutsch-französischen Gemeinsamkeiten erstellt; diese Themen wurden ebenfalls in Sketchen aufgegriffen, welche die 4ème der „section bilingue“ des Collège zusammen mit einigen Schülern der 8b des OGW zur Aufführung brachte: in Alltagssituationen, etwa im Restaurant, beim Fußball oder im Kleidergeschäft stellten die Schüler zunächst das Aufeinandertreffen kultureller Unterschiede und nationaler Vorurteile dar, die sich dann durch eine Annäherung und ein genaueres Kennenlernen der beiden Parteien am Ende in Freundschaft und gegenseitiges Verstehen auflösten.

Außer den SchülerInnen und ihren begleitenden Lehrerinnen war auch Frau Wießner mit über den Rhein gekommen und wurde von der Direktorin des Collège Nerval, Catherine Albouy-Barland, besonders begrüßt. Beide Schulleiterinnen betonten in ihren auf Französisch gehaltenen Reden, dass sie stolz auf die bestehende Partnerschaft seien und wie wichtig das Lernen der Sprache des Partnerlandes für ein gutes Völkerverständnis und ein friedliches und produktives Zusammenleben sei.
Abgerundet wurde die Feier schließlich durch eine Präsentation der französischen „3ème“ über deutsche und französische Schicksale im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie
mit Bildern der Treffen deutscher und französischer Kanzler bzw. Präsidenten seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Auch am OGW wurde der deutsch-französische Freundschaftstag begangen. Dabei sensibilisierten die LehrerInnen ihre Schüler im Unterricht für die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen und in der Aula wurden auf mehreren Stellwänden Plakate zu diesem Thema ausgestellt.

Das Datum des deutsch-französischen Tages erinnert an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags – auch „Élysée-Vertrag“ genannt – am 22. Januar 1963 durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.