Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Ihr habt noch alte Handys, Ladekabel, Akkus, Headsets o.Ä., die zu Hause unbenutzt herumliegen und die ihr nicht mehr braucht? Dann bietet sich eine Spende für einen guten Zweck im Rahmen einer Aktion an, die von „Nabu“ und „Teléfonica Deutschland“ organisiert wird!
Wenn ihr teilnehmen wollt, gebt euer Handy bzw. das jeweilige Zubehör ab dem 10. Januar bis zum 21. Januar in der großen Pause beim Fair-Trade-Stand in der Mensa ab. Bitte achtet darauf, eure persönlichen Daten zu löschen!
Denn ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Zu viele seltene Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin gehen dabei verloren und unnötig viele Ressourcen werden weiter abgebaut. Daher arbeiten NABU und Telefónica Deutschland Group seit 2011 beim Umweltschutz zusammen. Sie kümmern sich um ein sachgerechtes Recycling der gesammelten Materialien und Telefonica spendet dafür dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt. Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dieser Grafik hier erkennen:
https://www.nabu.de/downloads/grafiken/handyfuerdiehummel/
Wir würden uns über eure Teilnahme an der Aktion freuen! Eure Nachhaltigkeits-AG!