Am Dienstag nach den Pfingstferien fand zum ersten Mal am OGW die sogenannte "BOGY-Börse" statt. Hierbei stellten die Schüler:innen der Klasse 10 ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus dem BOGY-Praktikum den 9. Klassen vor. Die 10. Klässler:innen hatten, ähnlich wie bei der Ausbildungsbörse im September, jede:r einen „Stand“, an welchem sie präsent waren und den jüngeren Mitschüler:innen ihre Erfahrungen präsentierten. Die Stände waren, soweit möglich, nach Branchen geclustert.
Die 9. Klässler:innen hatten dabei eine kleine "Hausaufgabe": sie sollten Fragen entwickeln, die sie ihren älteren Mitschüler:innen stellen sollten (z.B. "Was hättest du anders gemacht?"/ "Was war besonders schwierig?" "Worum muss ich mich als erstes kümmern?" etc.). Sie bekamen außerdem zu Beginn der Veranstaltung noch einen "Laufzettel", auf welchem es weitere Reflexionsfragen und Beobachtungsaufträge gab.
Ziel dieser BO-Maßnahme war es, die Schüler:innen bereits früh daran zu gewöhnen, professionelle Netzwerke zu bilden und sich stets innerhalb der Peergroup über Interessen und Berufswege auszutauschen.
Einige Plakate der BOGY-Börse sind auch noch in der Aula zu sehen :)