Aktuelle Berichte

Faire Woche 2025 - Kahoot-Challenge & Sonderverkauf!

Auch dieses Jahr führt die Nachhaltigkeits-AG des OGW wieder eine Aktion im Rahmen der "Fairen Woche" durch. Am Fairtrade-Stand in der großen Pause gibt es dafür einen Sonderrabatt von 10% auf alle fair gehandelten Produkte! Außerdem hat die AG ein Kahoot-Spiel erstellt, das in der Klasse oder alleine gespielt werden kann und spannende Fragen rund um den Fairen Handel beantwortet. Wenn ihr Lust habt, an dieser Challenge teilzunehmen, dann findet ihr sie hier: 

https://kahoot.it/challenge/0559633?challenge-id=46f77809-c318-496c-995a-c26d4a93b234_1758718549662

Oder über diesen QR-Code:

Die AG freut sich über eine rege Teilnahme!

Begrüßung der neuen Fünftklässler

Am Montag, den 15. September wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des OGW im Rahmen einer kleinen Feier begrüßt und begannen so ihre Laufbahn an unserer Schule. Nach einer musikalischen Einführung durch das Schulorchester wurden den Klassen ihre Klassenlehrer vorgestellt und sie konnten im Klassenverband erste Erfahrungen sammeln. Währenddessen erhielten die Eltern Informationen zum Schulleben und konnten bei Kaffee und Kuchen mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

Wir wünschen unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern, aber natürlich auch allen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start in das neue Schuljahr!

Jahrbuch 24/25

Das Jahrbuch 2024/2025, das einen Rückblick über das vergangene Schuljahr bietet, ist ab sofort im Sekretariat für einen Preis von 4,- Euro zu kaufen. Neben den verschiedenen Veranstaltungen und Ausflügen, die dieses Schuljahr geprägt haben, sind natürlich auch die Klassenfotos im Jahrbuch zu finden, ebenso wie spannende Interviews, z.B. mit Herrn Leitherer, Herrn Gehring und Frau Zinchenko. 

Leider hat sich bei der Darstellung des Lehrerausflugs (S. 10-11) ein Fehler während des Drucks eingeschlichen, sodass manche Fragen nicht vollständig dargestellt sind. Da in Mathebüchern normalerweise aber keine Fehler vorhanden sind (?!), findet ihr HIER die korrekte, vollständige Version, sodass ihr auch das Rätsel noch auflösen könnt. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.

Viel Spaß beim Lesen!

Start in die Sommerferien

Mit dem traditionellen gemeinsamen Abschlusssingen in der Aula verabschiedeten sich die Schüler und Lehrer in die wohlverdienten Sommerferien. Ein extra Ständchen wurde dabei auch für Frau Kockelkorn gebracht, die unsere Schule nach vielen Jahren starken Engagements verlässt. Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten von Herzen erholsame Sommertage und freuen uns darauf, sie gesund und voller Energie wieder am ersten Schultag (15.9.) wiederzusehen!

Sportfest

Wie jedes Jahr fand am vorletzten Schultag das Sportfest des OGW im Stadion am Nonnenholz statt. Betreut durch die zehnten Klassen führten die Schüler der Klassen 5 bis 9 in klassenübergreifenden Teams unterschiedlichste Spaß-Sportarten durch: Ob "Catch the flag", Fußball mit einem Rugbyball, Ringtennis oder anderes, die Schüler kamen nicht nur ins Schwitzen, sondern hatten auch viel Spaß miteinander, sodass auch die Schulgemeinschaft noch einmal gestärkt wurde. Am Ende spendierte die Sportfachschaft Eis für die Mannschafen auf den ersten drei Plätzen. Ein Vorgeschmack auf die nahenden Sommerferien!

Schulfest 2025

Auch dieses Jahr fand sich die Schulgemeinschaft des OGW wieder kurz vor den Sommerferien zusammen, um das Schuljahr ausklingen zu lassen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Ergebnisse der Projekttage zu sehen, die von den verschiedenen Projektgruppen vorgestellt wurden. Neben informativen und unterhaltsamen Plakaten gab es dabei auch wieder mehrere Aufführungen - so insbesondere eine Tanzvorführung, Capoeira oder Poetry-Slam-Texte - , aber auch Stände zum Mitmachen, wie etwa beim Papierschöpfen. Auch für das leibliche Wohl wurde durch die Kursstufe 1 und die Feste-AG gesorgt. Insgesamt rundete dieses Schulfest ein intensives Schuljahr harmonisch ab. 

Weltfrühstück

Am Mittwoch, den 23. Juli fand wieder das traditionelle Weltfrühstück am OGW statt. Jede Klasse hatte typische Gerichte eines ihm zugelosten Landes zubereitet, sodass die OGW-Schüler sich in der zweiten Schulstunde einmal quer über den Schulhof bzw. über den Globus schlemmen konnten. An jedem Stand informierte ein Plakat über das jeweils vertretene Land und für dieses typische Spezialitäten. Ein Dank an die SMV für die Organisation dieses Events!

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:15 Uhr - 12:30 Uhr

Kontakt

Anschrift:
Königsberger Str. 9
79576 Weil am Rhein

Telefon/-fax:
Tel.: 07621 91 38 20
Fax: 07621 91 38 213

Email:
poststelle@04166492.schule.bwl.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.